Archiv des Autors: TheRiCoGaMeR

Hidden Agenda

Behalten Sie die Nerven auf der Jagd nach dem berüchtigten Killer „The Trapper“? Nutzen Sie Ihr Mobilgerät, um schwierige Entscheidungen zu treffen, die die verzweigte Storyline dieses PS4-exklusiven Krimis aus der PlayLink-Reihe beeinflussen. Das Spiel stammt von Supermassive Games, dem Studio hinter Until Dawn – man weiß also nie, was hinter der nächsten düsteren und bedrohlichen Ecke lauert.
Aber der schaurige Fall bietet von Anfang an eine Besonderheit: Bis zu fünf Freunde können mit Ihnen ermitteln und jeder von Ihnen bekommt eine bestimmte Aufgabe. Versuchen Sie, ein gemeinsames Ziel zu erreichen, oder arbeiten Sie gegeneinander? Einfluss ist Macht und jede Entscheidung kann den Verlauf der Geschichte ändern … Doch wie weit werden Sie gehen, um die eigenen Absichten durchzusetzen?

● Developer: Supermassive Games
● Publisher: Sony Interactive Entertainment
_______________________________________________
● Altersfreigabe: ab 16
● Release: 22. November 2017
_______________________________________________
Official Website:
https://www.playstation.com/de-de/games/hidden-agenda-ps4/


[nggallery id=173]

Batman: Arkham City

Batman: Arkham City baut auf der dichten Atmosphäre seines Vorgängers auf und schickt die Spieler nach Arkham City – ins neue Hochsicherheits-„Zuhause“ für Gotham Citys Rabauken, Gangster und kriminelle Superhirne. Die Geschichte dieser heiß ersehnten Fortsetzung spielt innerhalb der schwer befestigten Mauern eines sich im Herzen von Gotham City ausbreitenden Bezirks und sorgt mit neuen Kultcharakteren und mörderischen Schurken aus dem Batman-Universum sowie zahlreichen neuen und verbesserten Gameplay-Funktionen für ein ultimatives Spielerlebnis in der Rolle des Dunklen Ritters.

Entwickler: Rocksteady Studios Publisher: Warner Bros. Interactive
Offizielle Website: http://community.batmanarkhamcity.com/
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
 
Betriebssystem: Windows Vista / 7 / 8
Prozessor: MultiCore-Prozessor kompatibel,
4.0 GHz, Intel Core2Duo, AMD kompatibe
Arbeitsspeicher: 2 GB
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3850, NVIDIA GeForce 8800 GT
Festplatte: 17 GB
Internetverbindung: 256 kbps oder schneller
 


[nggallery id=4]

Dead Rising 3

Die Geschichte, die Dead Rising 3 erzählt, handelt von einem Mechaniker namens Nick, der in der Stadt Los Perdidos seinem Handwerk nach geht. Er denkt sich im Grunde nichts böses, findet sich aber plötzlich in einer Zombie Apokalypse wieder. Zum Glück macht sich sein gelerntes Handwerk aber bald bezahlt, dazu jedoch später mehr. Sehr oft nimmt die Story Bezug auf die beiden Vorgänger der Serie. Einem Neuling mag das gar nicht auffallen, er wird dadurch aber auch viele Aspekte der erzählten Geschichte nicht nachvollziehen können. Das ist aber auch nicht wichtig, denn unspektakulärer und unwichtiger könnte eine Handlung in einem Videospiel nicht sein. Es verwundert viel mehr, dass die Entwickler versuchen, in der ganzen Bizarrerie die das Spiel zu bieten hat, eine ernsthafte Geschichte zu erzählen. Die Tatsache, dass man Kamikaze-Roboterkatzen, oder ein Lichtschwert bauen kann, erklärt eigentlich schon alles und macht ganz schnell klar, was wir vom Spiel erwarten können. Ein oberflächliches, aber doch sehr lustiges Zombiegemetzel.

Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Offizielle Website: www.xbox.com/dead-rising-3/
Plattform: PC, Xbox One
Release: 22. November 2013
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows 7 / 8 / 10
Prozessor: Intel Core i5-4570 CPU @ 3.20GHz oder AMD vergleichbar
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce GTX 670 2GB;
AMD Radeon 7970 2GB
Festplatte: 27 GB


[nggallery id=151]

South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe

Die rektakuläre Zerreißprobe findet zeitlich nach der Handlung von South Park: Der Stab der Wahrheit statt. Die Schulkinder Stan, Kyle, Cartman und Kenny stürzen sich mit ihren Freunden in ein neues Abenteuer, diesmal spielen sie Superhelden und nutzen dazu wieder ihren Heimatort South Park in den Colorado-Rocky-Mountains. Doch bei Cartmans Franchiseplänen überwerfen sich die Jungen und teilen sich in zwei rivalisierende Gruppen. Cartmans Anhänger treten dabei der Gruppe Coon and Friends bei, während die anderen sich der Gruppe Freedom Pals anschließen, um ihre eigenen Franchisepläne durchzusetzen. Der Zwist erwächst zu einem Krieg zwischen den beiden rivalisierenden Parteien.

● Developer: Ubisoft, South Park Digital Studios
● Publisher: Ubisoft
_______________________________________________
● Altersfreigabe: 18
● Release: 17. Oktober 2017
_______________________________________________
Official Website:
https://www.ubisoft.com/de-de/game/south-park-fractured-but-whole


[nggallery id=172]

Tetris Effect

Tetris Effect bedient sich des grundlegenden Spielprinzips von Tetris: Der Spieler muss die einzeln vom oberen Rand des Spielfelds herunterfallenden Steine in sieben geometrischen Variationen, Tetrominos genannt, in 90-Grad-Schritten drehen und verschieben, sodass sie am unteren Rand horizontale, möglichst lückenlose Reihen bilden. Sobald eine Reihe komplett ist, verschwindet diese. Alle darüberliegenden Reihen rücken nach unten und geben damit einen Teil des Spielfeldes wieder frei. Für das gleichzeitige Tilgen mehrerer Reihen erhält der Spieler eine höhere Punktzahl pro Reihe. Allerdings können im Vergleich zu dem Klassiker aus dem Jahr 1989 Tetrominos in eine Warteschlange geschoben werden, wenn der Spieler dies aus taktischen Gründen bevorzugt.

NAME: Tetris Effect
RELEASE: 9. November 2018
ENTWICKLER: Resonair
PUBLISHER: Enhance, Inc.
USK / FSK: ab 0
WEBSEITE: https://www.tetriseffect.game/


[nggallery id=219]

Runaway 3: A Twist of Fate

Das Spiel führt die offene Handlung des zweiten Teils fort, obwohl es zunächst nicht danach aussieht: Physik-Student Brian Basco wurde wegen angeblichen Mordes an Colonel Nathaniel Kordsmeier (dem Gegenspieler aus Teil 2) in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Parallel dazu sieht man die inzwischen gerettete Gina Timmins etwas später Brians Beerdigung beiwohnen, nachdem dieser bei der Flucht aus der Psychiatrie umgekommen ist.
Der Spieler steuert zunächst Gina, die Brian aus dem Grab befreien muss, nachdem er ihr (offensichtlich lebendig) eine SMS geschickt hat. Dabei findet sie zwar nicht Brian, sondern dessen Mitinsassen Gabbo, der Basco bei seiner Flucht geholfen hat. Anschließend begeben sich beide gemeinsam mit Brians Psychiater Dr. Bennett, der zu dem Duo hinzustößt, zum Haus von Kordsmeiers rechter Hand Lieutenant Jerome Chapman (auch aus Teil 2 bekannt), welcher ebenfalls inzwischen tot ist. Auch diesen soll Brian angeblich ermordet haben, weshalb die Drei nach Hinweisen für seine Unschuld suchen. Als sie derartige Beweise schließlich finden sowie Indizien zum Motiv der Gegenspieler, wird Bennett von unbekannten Gangstern getötet, welche zuvor bereits Gina beschattet haben. Dieser und Gabbo gelingt allerdings in letzter Sekunde die Flucht vor den Verfolgern.

NAME: Runaway: A Twist of Fate
RELEASE: 26. November 2009
ENTWICKLER: Péndulo Studios
PUBLISHER: Crimson Cow
USK / FSK: ab 12
WEBSEITE: http://www.runaway-thegame.com/


[nggallery id=213]

Grey (HL 2 Mod)

Schmutzige Gassen unter gewittrigem Himmel, in schummeriges Licht gehüllte, verdreckte Korridore. Hinter jeder Ecke lauert die Gefahr. Die Modifikation Grey für Half-Life 2 erinnert stark an Gruselklassiker wie Silent Hill. Es wird, so der Autor, Logik- und Geschicklichkeitsrätsel zu lösen geben, Waffen werden ebenfalls ihren Gebrauch finden. Das Spiel verbindet die Genres Adventure und Horror-Shooter.

Entwickler: Deppresick Team Publisher:
Offizielle Website: http://grey-mod.com/

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows Vista / 7 / 8
Prozessor: Pentium 4-Prozessor (3,0 GHz oder höher)
Arbeitsspeicher: 1 GByte
Grafikkarte: DirectX® 9-fähige Grafikkarte
Festplatte: 5 GByte
Internetverbindung: 256 kbps oder schneller


[nggallery id=41]

Dead Rising 2

Chuck Greene scheint gegen das Virus immun zu sein, das abermals ausgebrochen ist und aus den Bewohnern der Las-Vegas-ähnlichen Glücksspielmetropole Fortune City brutale Zombies gemacht hat. Nun muss er in 72 Stunden dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet. Eine happige Aufgabe. Aber zum Glück weiß Chuck sich zu helfen. Wie schon im ersten Teil könnt ihr in Dead Rising 2 eine Vielzahl von umliegenden Objekten benutzen, um eure Widersacher endgültig ins Nirvana zu schicken. Standen euch im Kaufhaus in Dead Rising noch Skateboards, Baseballschläger oder Kettensägen zur Verfügung, dienen in der Fortsetzung auch E-Gitarren und Roulettescheiben aus den Hotels und Casinos der Zombie-Bekämpfung. Alles scheint erlaubt zu sein.

Entwickler: Capcom Publisher: Capcom
Offizielle Website: http://www.deadrising-2.com/

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP/Vista / 7 / 8
Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.4 Ghz or better, AMD Athlon X2 2.2 Ghz or better
Arbeitsspeicher: 2 GByte
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® 8800GTS or better, ATI Radeon™ HD 3850 or better
Festplatte: 8,5 GByte


[nggallery id=37]

Clive Barker’s Jericho

Merkwürdige Dinge zeichnen sich über der Stadt al-Khali ab, als das Sonderkommando „Jericho“ des US-amerikanischen DOW (Department of Occult Warfare) losgeschickt wird, um den Spalt, durch den der Erstgeborene in unsere Welt dringen will, zu sichern. Das Sonderkommando muss nun in die Untiefen einer parallelen Welt (die „Pyxis“) eindringen um den Spalt zur menschlichen Welt schließen zu können, dabei durchstreift das Team scheinbar mehrere Zeit- und Raumebenen und bekämpft am Ende selbiger jeweils einen Endgegner. Auf ihrem Weg dorthin müssen sie sich allerlei Gefahren stellen, die meist übernatürlicher Natur sind.

Entwickler: Mercury Steam Publisher: Codemasters
Offizielle Website: codemasters.com/uk/jericho

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP / Vista
CPU: Intel Core 2 Duo or Athlon 64 X2
Arbeitsspeicher: 1 GB
Grafikkarte: GeForce 8800 or Radeon X1950
Festplatte: 2 GB


[nggallery id=91]

C & C: Alarmstufe Rot 3 Uprising

Alarmstufe Rot 3: Der Aufstand (Originaltitel: Uprising) ist ein Stand-Alone zu Alarmstufe Rot 3, dessen Online-Veröffentlichung ursprünglich am 12. März 2009 vorgesehen war, dann aber auf den 2. April 2009 verschoben wurde.[14] Die deutschen Version wurde am 2. April 2009 veröffentlicht. Der Aufstand enthält neue Einheiten, Spielkarten und Missionen sowie einen neuen „Commander’s Challenge“-Modus. Beim „Commander’s Challenge“-Modus, der ähnlich wie die Generalsherausforderung in Generals aufgebaut ist, geht es darum überall auf der Welt virtuelle Kommandanten zu besiegen wobei, anders als bei Generals, bei Der Aufstand neue Einheiten freigespielt werden können. In Der Aufstand haben (wie schon bei Tiberium Wars und Alarmstufe Rot 3) wieder bekannte Personen wie beispielsweise Ric Flair oder Holly Valance vor der Kamera mitgewirkt.

Entwickler: EA Los Angeles Publisher: Electronic Arts
Offizielle Website: http://www.commandandconquer.com/de/

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP / Vista / 7 / 8
Prozessor: 2.2 GHz (Intel Pentium 4/AMD Athlon 2200+/Multiple Cores)
Arbeitsspeicher: 1024 MByte
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6800, ATI Radeon X1800 or higher end DirectX 9.0c compatible gfx card
Festplatte: 6 GByte
Internetverbindung: 256 kbps oder schneller


[nggallery id=57]