Archiv der Kategorie: LetsPlay Horror

Shellshock 2: Blood Trails

Der Kopf des Zombies zerspratzt mit einem widerlichen Geräusch. Eine Kugel aus unserer Pistole ist verantwortlich. Wir sind in einer Villa gefangen, in der zig infizierte Soldaten in dunklen Ecken lauern, uns in den Rücken fallen oder auf uns zu schlurfen. Und natürlich wollen wir nur raus aus dem Gebäude. Wie auch aus dem ganzen Spiel, denn der Ego-Shooter Shellshock 2: Blood Trails von Rebellion (Alien vs. Predator, und die Ur-Version von 1999) schafft es zu keiner Sekunde, uns in irgendeiner Art dazu zu motivieren, dem mysteriösen White Knight (»weißer Ritter«) hinterher zu jagen.

● Developer: Rebellion Developments
● Publisher: Eidos Interactive
_______________________________________________
● Altersfreigabe: ab 18
● Release: 13. Februar 2009


Dead Space 3

Dead Space 3 schickt Isaac Clarke und den gnadenlosen Soldaten John Carver auf eine Reise durch das All, um nach der Quelle des Nekromorph-Ausbruchs zu suchen. Nach der Bruchlandung auf dem gefrorenen Planeten Tau Volantis muss das Team die raue Umgebung nach Rohstoffen und Schrott durchkämmen und Isaac stellt sein Geschick unter Beweis, indem er Waffen und Werkzeuge anfertigt und anpasst. Der Eisplanet birgt den Schlüssel, die Nekromorph-Plage ein für alle Mal zu beenden, aber zuerst müssen die beiden Lawinen überwinden, im Eis klettern und die gefährliche Wildnis überleben. Im Kampf gegen tödliche Feinde und die brutalen Elemente muss das ungleiche Team zusammenarbeiten, um die Menschheit vor der drohenden Apokalypse zu retten.

Entwickler: Visceral Games Publisher: Electronic Arts
Offizielle Website: http://www.ea.com/dead-space-3

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows Vista / 7 / 8
Prozessor: 2.8 GHz Prozessor
Arbeitsspeicher: 1 GByte
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 6800, ATI X1600 Pro (256 MB Grafikspeicher)
Festplatte: 10 GByte
Internetverbindung: 256 kbps oder schneller


Dead Space

Der vom Spieler gespielte Ingenieur Isaac Clarke ist mit dem Reparaturraumschiff USG Kellion auf dem Weg zum Bergbau-Raumschiff USG Ishimura, um deren Kommunikationsanlagen zu reparieren, nachdem der Kontakt zur Ishimura abgebrochen ist. Kurz vor der Ankunft fällt der Besatzung der Kellion auf, dass an Bord der Ishimura keinerlei Beleuchtung eingeschaltet ist. An Bord stößt das Team auf aggressive Wesen.
Im weiteren Verlauf soll Isaac die Ishimura reparieren und herausfinden, warum die Besatzung der Ishimura nicht aufzufinden ist und was an Bord passiert ist. Hierfür sammelt Isaac auf der Krankenstation den Rig des Captains ein, eine Art Körperimplantat, das Erlebnisse des Trägers aufzeichnet. Außerdem findet Isaac viele Ton- und Textaufzeichnungen, die die vergangenen Ereignisse erzählen.
Die Ereignisse begannen, nachdem in der Bergbaukolonie auf Aegis VII der sogenannte Rote Marker gefunden wurde. Dieser sendet breitbandige (EM-)Wellen aus, die physischen und psychischen Einfluss auf lebendes Gewebe haben. Zuerst glaubten alle Minenarbeiter an ein außerirdisches Artefakt. 200 Jahre zuvor wurde auf der Erde ein ähnliches Objekt gefunden, woraufhin sich die Unitologen-Sekte gründete, um es anzubeten. Sie gewann schnell großen wirtschaftlichen und politischen Einfluss.

● Developer: Visceral Games
● Publisher: Electronic Arts
_______________________________________________
● Altersfreigabe: ab 18
● Release: 06. November 2008
_______________________________________________
Official Website:
http://www2.ea.com/deadspace


Inmates

Das Gruseligste an Jonathans Albtraum ist, dass er möglichweise überhaupt nicht träumt …
Inmates ist ein Psycho-Horrorspiel mit Rätselelementen, in dem du die Wahrheit hinter deiner Gefangenschaft herausfinden musst und dabei die dunklen Geheimnisse des heruntergekommenen Gefängnisses, in dem du dich wiederfindest, lüftest.
Du bist aus einem Albtraum erwacht, Jonathan. Doch ist er wirklich vorbei? Du bist in einer schäbigen Gefängniszelle und hast keine Ahnung, wie du dorthin gekommen bist. Du bist erschrocken und verwirrt, aber da ist auch ein unangenehmes Gefühl von Vertrautheit. Du machst dir klar, dass das alles nur ein schlechter Traum ist. Glaubt man allerdings der Stimme, die aus dem alten Radio ertönt, sind die Dinge leider nicht so einfach, wie du sie gerne hättest.

● Developer: Davit Andreasyan
● Publisher: Iceberg Interactive
_______________________________________________
● Altersfreigabe: ab 16
● Release: 05. Oktober 2017
_______________________________________________
Official Website:
http://inmatesgame.com/


Dead Rising 3

Die Geschichte, die Dead Rising 3 erzählt, handelt von einem Mechaniker namens Nick, der in der Stadt Los Perdidos seinem Handwerk nach geht. Er denkt sich im Grunde nichts böses, findet sich aber plötzlich in einer Zombie Apokalypse wieder. Zum Glück macht sich sein gelerntes Handwerk aber bald bezahlt, dazu jedoch später mehr. Sehr oft nimmt die Story Bezug auf die beiden Vorgänger der Serie. Einem Neuling mag das gar nicht auffallen, er wird dadurch aber auch viele Aspekte der erzählten Geschichte nicht nachvollziehen können. Das ist aber auch nicht wichtig, denn unspektakulärer und unwichtiger könnte eine Handlung in einem Videospiel nicht sein. Es verwundert viel mehr, dass die Entwickler versuchen, in der ganzen Bizarrerie die das Spiel zu bieten hat, eine ernsthafte Geschichte zu erzählen. Die Tatsache, dass man Kamikaze-Roboterkatzen, oder ein Lichtschwert bauen kann, erklärt eigentlich schon alles und macht ganz schnell klar, was wir vom Spiel erwarten können. Ein oberflächliches, aber doch sehr lustiges Zombiegemetzel.

Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
Offizielle Website: www.xbox.com/dead-rising-3/
Plattform: PC, Xbox One
Release: 22. November 2013
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows 7 / 8 / 10
Prozessor: Intel Core i5-4570 CPU @ 3.20GHz oder AMD vergleichbar
Arbeitsspeicher: 8 GB
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce GTX 670 2GB;
AMD Radeon 7970 2GB
Festplatte: 27 GB


Grey (HL 2 Mod)

Schmutzige Gassen unter gewittrigem Himmel, in schummeriges Licht gehüllte, verdreckte Korridore. Hinter jeder Ecke lauert die Gefahr. Die Modifikation Grey für Half-Life 2 erinnert stark an Gruselklassiker wie Silent Hill. Es wird, so der Autor, Logik- und Geschicklichkeitsrätsel zu lösen geben, Waffen werden ebenfalls ihren Gebrauch finden. Das Spiel verbindet die Genres Adventure und Horror-Shooter.

Entwickler: Deppresick Team Publisher:
Offizielle Website: http://grey-mod.com/

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows Vista / 7 / 8
Prozessor: Pentium 4-Prozessor (3,0 GHz oder höher)
Arbeitsspeicher: 1 GByte
Grafikkarte: DirectX® 9-fähige Grafikkarte
Festplatte: 5 GByte
Internetverbindung: 256 kbps oder schneller


Dead Rising 2

Chuck Greene scheint gegen das Virus immun zu sein, das abermals ausgebrochen ist und aus den Bewohnern der Las-Vegas-ähnlichen Glücksspielmetropole Fortune City brutale Zombies gemacht hat. Nun muss er in 72 Stunden dafür sorgen, dass sich das Virus nicht weiter ausbreitet. Eine happige Aufgabe. Aber zum Glück weiß Chuck sich zu helfen. Wie schon im ersten Teil könnt ihr in Dead Rising 2 eine Vielzahl von umliegenden Objekten benutzen, um eure Widersacher endgültig ins Nirvana zu schicken. Standen euch im Kaufhaus in Dead Rising noch Skateboards, Baseballschläger oder Kettensägen zur Verfügung, dienen in der Fortsetzung auch E-Gitarren und Roulettescheiben aus den Hotels und Casinos der Zombie-Bekämpfung. Alles scheint erlaubt zu sein.

Entwickler: Capcom Publisher: Capcom
Offizielle Website: http://www.deadrising-2.com/

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP/Vista / 7 / 8
Prozessor: Intel Core 2 Duo 2.4 Ghz or better, AMD Athlon X2 2.2 Ghz or better
Arbeitsspeicher: 2 GByte
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce® 8800GTS or better, ATI Radeon™ HD 3850 or better
Festplatte: 8,5 GByte


Clive Barker’s Jericho

Merkwürdige Dinge zeichnen sich über der Stadt al-Khali ab, als das Sonderkommando „Jericho“ des US-amerikanischen DOW (Department of Occult Warfare) losgeschickt wird, um den Spalt, durch den der Erstgeborene in unsere Welt dringen will, zu sichern. Das Sonderkommando muss nun in die Untiefen einer parallelen Welt (die „Pyxis“) eindringen um den Spalt zur menschlichen Welt schließen zu können, dabei durchstreift das Team scheinbar mehrere Zeit- und Raumebenen und bekämpft am Ende selbiger jeweils einen Endgegner. Auf ihrem Weg dorthin müssen sie sich allerlei Gefahren stellen, die meist übernatürlicher Natur sind.

Entwickler: Mercury Steam Publisher: Codemasters
Offizielle Website: codemasters.com/uk/jericho

Empfohlene Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP / Vista
CPU: Intel Core 2 Duo or Athlon 64 X2
Arbeitsspeicher: 1 GB
Grafikkarte: GeForce 8800 or Radeon X1950
Festplatte: 2 GB


Clock Tower 3

Gestern war Alyssa noch ein einfaches Schulmädchen: fröhlich, vergnügt und sorglos. All das wird sich heute ändern, wenn sie die Wahrheit über ihre Familie erfährt, auf der seit Generationen der Fluch der Diener des Bösen lastet. Heute rechnet Alyssa ab. Wird es ihr gelingen, die Seelen ihrer Familienangehörigen zu befreien, bevor die Diener des Bösen sie daran hindern können? Was hat es mit dem schwarzen Mann auf sich und in welcher Verbindung steht er mit dem mysteriösen Glockenturm? Wird Alyssa das Grauen überleben, bevor die Uhr Mittenacht schlägt?

Entwickler: Capcom Publisher: Capcom
Offizielle Website: http://www.capcom.co.jp/ct3/


The Medium

Die im Polen der 1990er Jahre angesiedelte Geschichte beginnt damit, dass die Protagonistin Marianne die Leiche ihres kürzlich verstorbenen Adoptivvaters Jack in dessen Bestattungsinstitut für seine letzte Reise ausstattet. Marianne ist ein Medium, was bedeutet, dass sie sich nicht nur in der materiellen Welt, sondern auch in einer übersinnlichen Geisterwelt bewegen kann. Teilweise wandelt sie auch in beiden Welten gleichzeitig. Sie wird von einem wiederkehrenden Albtraum geplagt, in dem ein junges Mädchen an einem See erschossen wird.
Nach der Ausstattung der Leiche Jacks erhält Marianne einen Anruf von einem gewissen Thomas. Dieser bittet sie darum, zum Niwa-Resort zu kommen. Dabei handelt es sich um eine einstmalige Hotel- und Freizeitanlage, die nach einem nicht aufgeklärten Massenmord an den Gästen, dem sogenannten Niwa-Massaker, stillgelegt wurde. Marianne kommt der Bitte nach und verschafft sich zunächst Zugang zur abgesperrten Hotelanlage. Dort trifft sie in der Geisterwelt auf ein junges Mädchen namens Sadness (englischer Begriff für „Trauer“), welches sein Gesicht hinter einer Maske verbirgt. Sadness willigt ein, Marianne bei der Suche nach Thomas zu helfen, und führt sie zu verschiedenen Bereichen des Hotels. Im Laufe der Erkundung findet Marianne heraus, dass es sich bei Thomas um den Leiter des Niwa-Resorts handelt.

NAME: The Medium
RELEASE: 28. Januar 2021
ENTWICKLER: Bloober Team
PUBLISHER: Bloober Team
USK / FSK: ab 16
WEBSEITE: https://themediumgame.com/